1. Ich interessiere mich für ein Coaching, mit wie vielen Sessions muss ich rechnen?

Das kommt auf Ihr mitgebrachtes Thema und Ihren Wunsch nach Begleitung an. Ich coache sowohl kurzzeitig, das heißt von ein bis drei Sessions, als auch längerfristig, mit bis zu acht Sessions. In manchen Fällen begleite ich meine Klienten auch noch länger in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Generell gilt aber bei mir das Motto beim Coachen: „Nur so viel, wie wirklich nötig.“ Meist besprechen wir telefonisch vorab, inwieweit ich Sie am besten unterstützen kann.

2. Können Coachings auch kombiniert werden?

Ja, das ist möglich und wird auch oft in Anspruch genommen. Zum Beispiel im Rahmen eines Berufscoachings zur beruflichen Neuorientierung wird gerne dazu ein Bewerbungscoaching zur Unterstützung gewählt. Oder wenn zu den beruflichen Themen private Dinge kommen, die gelöst werden wollen, kann ein Lebenscoaching sinnvoll sein.

3. Wie in etwa läuft das Berufscoaching ab?

Im Berufscoaching zur beruflichen Neuorientierung schauen wir uns Ihre aktuelle Situation an. Ich arbeite zunächst immer eine Session mit meinen Klienten, manchmal reicht diese schon, um mit Klarheit und neuer Kraft weiterzugehen. Wenn eine umfassendere berufliche Neuorientierung gewünscht ist, bei der wir Ihre Stärken und Ihren zukünftigen Job zusammen erarbeiten, rechnen Sie mit bis zu ca. fünf Sessions.

Bei anderen Businessthemen, wie z.B. Begleitung im neuen Job, Selbstvertrauen stärken, Umgang mit Konflikten und Stress, begleite ich nach Absprache.

4. Wie können wir zusammenarbeiten?

Ich biete eine Begleitung sowohl vor Ort in Berlin als auch online (meist per Skype) oder auch per Telefon an. Die Erfahrung zeigt, dass alle drei Optionen funktionieren und als gleichwertig zu sehen sind.